Cookie-Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zur Nutzung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden möglicherweise auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Bitte treffen Sie Ihre Wahl, indem Sie den Schieberegler entsprechend anpassen. Bitte beachten Sie: Das Ablehnen einiger der empfohlenen Cookies kann möglicherweise Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Wechsel an der Spitze der CTGCE: Lars Zimmermann neuer Präsident

Bild: von links nach rechts Martin Gutzweiler, Eberhard Hennecke, Lars Zimmermann, alle BVWE, Martin Petersen CTGCE Dänemark

Deutschland übernimmt den Vorsitz der europäischen Weihnachtsbaumproduzenten-Vereinigung CTGCE

Am 27. Januar 2025, während der ersten jährlichen Sitzung der europäischen Vereinigung der Weihnachtsbaumproduzenten CTGCE in Essen, hat Dänemark den Vorsitz an Deutschland übergeben. Neuer Präsident für die kommenden drei Jahre ist Lars Zimmermann, 2. Vorsitzender des BVWE. Die Übergabe erfolgte durch Claus Jerram Christensen und Martin Petersen aus Dänemark, denen Zimmermann für ihr Engagement in den letzten Jahren und das entgegengebrachte Vertrauen dankte.

„Wir freuen uns, den Vorsitz zu übernehmen, und setzen uns mit voller Kraft dafür ein, den Weihnachtsbaum als Naturprodukt in Europa weiter zu stärken“, erklärte Lars Zimmermann. Vertreten waren die Vorsitzenden aus: Frankreich, Österreich, Schweiz, Deutschland, Belgien, Holland, Dänemark, Norwegen, United Kingdom, Irland und Polen. Nach Deutschlands Amtszeit wird Österreich den Vorsitz übernehmen.

Über die CTGCE, „Christmas Tree Grower Council of Europe:

Die CTGCE ist die wichtigste Vereinigung, die Weihnachtsbaumproduzenten aus ganz Europa vertritt. Die CTGCE fördert den Austausch von Wissen und Erfahrungen, setzt sich für nachhaltige Produktionsmethoden ein und unterstützt die Vermarktung von europäischen Weihnachtsbäumen im In- und Ausland.

Der Wimpel der CTGCE, der von Dänemark an Deutschland übergeben wurde.