Deutschland übernimmt den Vorsitz der europäischen Weihnachtsbaumproduzenten-Vereinigung CTGCE
Am 27. Januar 2025, während der ersten jährlichen Sitzung der europäischen Vereinigung der Weihnachtsbaumproduzenten CTGCE in Essen, hat Dänemark den Vorsitz an Deutschland übergeben. Neuer Präsident für die kommenden drei Jahre ist Lars Zimmermann, 2. Vorsitzender des BVWE. Die Übergabe erfolgte durch Claus Jerram Christensen und Martin Petersen aus Dänemark, denen Zimmermann für ihr Engagement in den letzten Jahren und das entgegengebrachte Vertrauen dankte.
„Wir freuen uns, den Vorsitz zu übernehmen, und setzen uns mit voller Kraft dafür ein, den Weihnachtsbaum als Naturprodukt in Europa weiter zu stärken“, erklärte Lars Zimmermann. Vertreten waren die Vorsitzenden aus: Frankreich, Österreich, Schweiz, Deutschland, Belgien, Holland, Dänemark, Norwegen, United Kingdom, Irland und Polen. Nach Deutschlands Amtszeit wird Österreich den Vorsitz übernehmen.
Über die CTGCE, „Christmas Tree Grower Council of Europe:
Die CTGCE ist die wichtigste Vereinigung, die Weihnachtsbaumproduzenten aus ganz Europa vertritt. Die CTGCE fördert den Austausch von Wissen und Erfahrungen, setzt sich für nachhaltige Produktionsmethoden ein und unterstützt die Vermarktung von europäischen Weihnachtsbäumen im In- und Ausland.
