Cookie-Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zur Nutzung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden möglicherweise auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Bitte treffen Sie Ihre Wahl, indem Sie den Schieberegler entsprechend anpassen. Bitte beachten Sie: Das Ablehnen einiger der empfohlenen Cookies kann möglicherweise Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Frisches Schnittgrün für Allerheiligen und Totensonntag: Natürliche Schönheit und nachhaltige Gedenkdekoration.

Mit dem nahenden Allerheiligen und Totensonntag im November rückt das Gedenken an geliebte Menschen in den Vordergrund. Der Bundesverband der Weihnachtsbaum- und Schnittgrünerzeuger in Deutschland e.V. (BVWE) erinnert daran, dass frisches Schnittgrün eine natürliche, hochwertige Wahl für die Grabgestaltung und Dekoration darstellt – ein Zeichen der Verbundenheit, das nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch umweltfreundlich ist. „Frisches Schnittgrün ist zeitlos und symbolisiert auf besondere Weise das Leben und die Beständigkeit“, so Eberhard Hennecke, 1. Vorsitzender des Bundesverbandes. „In der stillen Gedenkzeit bringt es ein Stück Natur auf den Friedhof und lässt sich nachhaltig für dekorative Akzente einsetzen.“ Der Bundesverband legt dabei großen Wert auf die Qualität und Herkunft des Schnittgrüns. Die Produkte stammen aus verantwortungsbewusstem Anbau und erfüllen höchste Standards hinsichtlich Frische und Langlebigkeit.


Schnittgrün: Zeitlose und frische Dekoration
Frisches Schnittgrün, wie Tannenzweige, Kiefer und Wacholder, ist ein traditioneller und dennoch moderner Bestandteil der Grabdekoration zu Allerheiligen und Totensonntag. Es wird häufig für Kränze, Gestecke und Sträuße verwendet, die durch ihre natürliche Optik, ihre Haltbarkeit und ihren dezenten Duft eine beruhigende Atmosphäre schaffen. Viele Familien und Angehörige schätzen Schnittgrün zudem für seine schlichte Schönheit und die Möglichkeit, persönliche Akzente zu setzen, die Erinnerungen an geliebte Menschen wachhalten.


Nachhaltigkeit und Regionalität als Qualitätsversprechen
Der BWS engagiert sich für eine nachhaltige und umweltschonende Produktion von Schnittgrün in Deutschland. Der Verband setzt auf kurze Transportwege und unterstützt regionale Erzeuger, um die Umweltbelastung so gering wie möglich zu halten. Die Pflanzen werden unter strengen ökologischen Richtlinien angebaut und geerntet, sodass das Schnittgrün nicht nur schön aussieht, sondern auch umweltbewusste Werte repräsentiert.
„Indem Verbraucher in der Gedenkzeit auf regionales Schnittgrün setzen, unterstützen sie nicht nur die heimische Landwirtschaft, sondern tragen auch zur Verringerung des CO₂- Ausstoßes bei“, erklärt Hennecke. „Unser Schnittgrün ist ein Zeichen des Respekts für Natur und Tradition – ideal für eine würdevolle Grabdekoration.“